Presse Informationen
Aktuelle Pressemitteilungen, Kontakt und Pressematerial zum Download.
Kontakt und Pressematerial
 
        
        Mirjam Mieschendahl 
        (Gründerin)
        Mail: mirjam@welocally.at 
        Mobil: +43-699 / 150 28 277 
      
        Pressematerial 
zum Download
        
        Pressebilder &
        Logos (.zip) 
      
Aktuelle Presse-Materialien
          17.09.2025
          WeLocally - Rückenwind für Innsbrucks Macher*innen
        
      
        
        
          11.08.2025
          WeLocally - Crowdfunding "Sauerteigland Bäckerei" in Innsbruck gestartet
        
      
        
        
          15.05.2025
          Leerstand aktivieren – imGrätzl/WeLocally startet Zuschussmodell für Raumprojekte in mehreren Städten
        
      
        
        
          15.05.2025
          Leerstände beleben und Räumen eine neue Zukunft geben: Raumideen in Graz gesucht
        
      
        
        
          09.12.2024
          Zuschuss für Raumvorhaben – Call auf imGrätzl.at gestartet!
        
      
        
        
          16.08.2023
          Gemeinsam die Energiewende in Wien gestalten: imGrätzl.at startet den Energieteiler
        
      
        
        
          16.05.2022
          Gute Ideen gemeinsam zum Fliegen bringen - imGrätzl holt lokales Crowdfunding nach Wien
        
      
        
        
          18.01.2022
          WeLocally.at vernetzt ab sofort Macher*innen im Mühlviertel und in Kärnten
        
      
        
        
          25.04.2020
          Gewerbeflächen Umfrage Ergebnisse: Heißt es bald: „Alles Leerstand in Wien“?
        
      
        
        
          29.11.2019
          Geräteteiler - Arbeitsequipment mieten statt kaufen! Selbstständige in Wien bekommen ihren ersten eigenen Sharing-Marktplatz.
        
      
        
        
          27.10.2018
          Favoriten heißt den "Raumteiler Hub Dieselgasse" mit einem Flowmarkt willkommen.
        
      
        
        
          25.05.2018
          Das Raumteiler Festival 2018 – Raumhabende treffen auf Raumsuchende
        
      
        
        
          29.11.2017
          In Wien beginnt ein neues Kapitel für das Teilen von Gewerbeflächen und die Bekämpfung von Leerstand
        
      
        
        
          21.08.2017
          Stuwertrubel - Das Stuwerviertel jubelt am 15.09.2017 am Vorgartenmarkt.
        
      
        
        
          29.03.2017
          "Coworking im Grätzl" verwandelt Cafés in Coworking Spaces!
        
      
        
        
          24.11.2016
          Feiern für ein Raumwunder - der Raumteiler Ballroom öffnet seine Pforten
        
      
        
        
          23.05.2016
          Wohlfühlen, inspirieren lassen und eine Portion Herzlichkeit tanken bei „Feel good im Grätzl“.
        
      
        
        
          28.04.2016
          My home is my Grätzl! – YES, we’re open!
        
      
        
        
          20.01.2016
          Stuwerviertel realisiert digitales Vorzeigeprojekt zur Belebung der lokalen Wirtschaft.
        
      
        
        
          10.12.2015
          Vorglühen im Vorgarten – Nachbarn laden Nachbarn ein
        
      
        
        
          02.12.2015
          Die Plattform ‚imGrätzl.at’ macht Einzigartiges ums Eck sichtbar.
        
      
        
        
          18.09.2015
          Wiener Unternehmen möchte mit der Grätzlplattform imGrätzl.at zur Belebung des Grätzllebens in Wien beitragen. Start ist der 18. September, die Grätzlplattform mit knapp 160 Grätzln wird zunächst im 2. Bezirk geöffnet.
        
      
        
        
          19.06.2015
          Der Vorgartenmarkt und 30 Kreative laden zur ersten Pop-up Messe im Stuwerviertel ein.
        
      Alle anzeigen
    Pressespiegel (Auszug)
        08. März 2024 – Die Grünen Leopoldstadt
        Am Internationalen Frauenkampftag, dem 8. März, verleihen die Grünen Leopoldstadt zum 22. Mal den Preis „Frau des Jahres“, der dieses Jahr Mirjam Mieschendahl und den lokalen Macherinnen gewidmet ist.
      
    
        10. September 2023 – der Grazer
        Die neue lokale und gemeinwohlorientierte Plattform WeLocally.at fördert eine neue Form der Zusammenarbeit.
      
    
        09. April 2023 – Kronen Zeitung
        Crowdfunding auf WeLocally - Moosburger „Shoaf-Bauer“ wird noch nachhaltiger
      
    
        Mai 2022 – Magazin "Unsere Gemeinden"
        Best Practice aus Kärnten: Neue Netzwerkplattform WeLocally für Gemeinden
      
    
        26. Januar 2022 – Woche Kärnten
        Mit "WeLocally" zu mehr Gemeinschaft - Online-Plattform zur Vernetzung.
      
    
        24. Januar 2022 – Vk24.at
        Drei Gemeinden – ein Projekt: Interkommunale Netzwerkplattform „weLocally“ startet durch.
      
    
        20. Januar 2022 – Kleine Zeitung
        Pilotprojekt: St. Andrä, Völkermarkt und Griffen sind jetzt "locally".
      
    
        19. Januar 2022 – Kronen Zeitung
        Neue digitale Plattform vernetzt MacherInnen im Mühlviertler Kernland.
      
    
        24. November 2020 – Kurier
        Der Kurier berichtet: „Immer mehr Selbständigen fällt es schwer, die Miete für ihre Gewerbeflächen alleine zu bezahlen. Sie gehen nun Bürogemeinschaften ein“
      
    
        30. September 2020 – Der Standard
        Der Standard über „Leerstand von Geschäftslokalen: Frischer Wind für tote Flächen“
      
    
        02. Dezember 2019 – Report
        Die Funktion "Geräteteiler" auf der Plattform imGrätzl.at adressiert "Sharing" von Arbeitsequipment in Wien. Wer sein Arbeitsgerät gerade nicht nutzt, kann es gegen eine Gebühr im Geräteteiler vermieten.
      
    
        24. Oktober 2019 – Kronenzeitung
        Mieten statt Kaufen - Die Kronenzeitung berichtet über den Geräteteiler.
      
    
        14. Juni 2018 – Die Presse
        Leben in WGs, arbeiten in Coworking Spaces, nun tun sich vermehrt Geschäftsleute zusammen und teilen Räume: Ein Festival fördert den wachsenden Gemeinschaftssinn.
      
    
        20. Februar 2018 – Auszeichnung eAward 2018 | Report.at
        imGrätzl.at gewinnt in der Kategorie „Smart City und Infrastruktur“
      
    
        13. September 2017 – Kronenzeitung
        Stuwerviertel hält zusammen - Bewohner organisieren gemeinsame Feste, Workshops und Treffen im Grätzl.
      
    
        17. Mai 2017 – Bezirksblatt
        "Wien ist noch offen und vielfältig und hat sehr viel kreatives Potential, das müssen wir nutzen."
      
    
        02. November 2016 – Kronenzeitung
        Online Plattform stärkt die Grätzl-Geschäfte - Speeddating gegen Leerstand.
      
    
        16. September 2016 – Kurier
        Die Finalisten von Austria’s Next Top Start-up stehen fest - Leser wählen das beste Start-Up des Jahres.
      
    
        03. Juni 2016 – Wiener Zeitung
        Neue Wiener Geselligkeit - Die Plattform imGrätzl will Stadtteilbewohner zusammenbringen.